Inhalt

Übergangsbegleitung

Das Projekt „Übergangsbegleitung“ soll Schüler*innen eng auf ihrem Weg in eine Ausbildung unterstützen und begleiten, um mögliche Nachteile bei der Beruflichen Orientierung auszugleichen. Die „Übergangsbegleitung“ ermöglicht ihnen auch vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie eine erfolgreiche Berufswegeplanung..

Wir beraten, begleiten und coachen Schüler*innen der Abgangsjahrgänge, um ihnen einen erfolgreichen Weg in die Ausbildung zu ermöglichen.

  • Unterstützung bei der Erstellung individueller Bewerbungsunterlagen für Praktikums– und Ausbildungsplätze (auch online)
  • Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
  • Kommunikationstraining
  • Hilfestellung, sich bei den Agenturen für Arbeit ausbildungsplatzsuchend zu melden
  • Unterstützung bei der Vermittlung in Ausbildung
  • Kontaktherstellung zu ausbildenden Unternehmen
  • Kompetenzförderung
  • Einbindung der Eltern

 

Die Übergangsbegleitung

wird eng in Zusammenarbeit mit der jeweiligen Schule, der Kommunalen Koordinierungsstelle des Kreises Unna und den Berufsberatungen der Agenturen für Arbeit durchgeführt.

  • findet  außerhalb des Klassenverbandes  an individuellen Terminen statt.
  • ist sowohl persönlich als auch digital für Jugendliche und ihre Eltern erreichbar.
  • ist kostenfrei.
  • wird von pädagogischen Fachkräften der Werkstatt im Kreis Unna durchgeführt.


Unsere Ansprechperson

Jessica Wendel

02303 25413-989
j.wendel@werkstatt-im-kreis-unna.de