Inhalt

KAoA-extra für Eltern und Erziehungsberichtigte

Ein Angebot des Landesprogramms „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA)

KAoA-extra ist ein Angebot, das sich im Schuljahr 2022/2023 an alle Eltern/Erziehungsberechtigte von Kindern der 8. Klasse aller Schulformen des Kreises Unna richtet. Voraussetzung ist, dass Ihr Kind noch nicht an einer Potenzialanalyse teilgenommen hat.

Das Landesprogramm „Kein Abschluss ohne Anschluss“ dient dazu, die Berufsorientierung von Jugendlichen zu unterstützen und den Übergang von Schule in Ausbildung bzw. Studium zu fördern.

In diesem Jahr bietet KAoA-extra Ihnen als Eltern und Erziehungsberechtigte die Möglichkeit, einen Einblick in den Berufsorientierungsprozess Ihrer Kinder zu erhalten. Sie lernen hierbei exemplarisch die Potenzialanalyse sowie die Berufsfelderkundung und Praxiskurse kennen. Zudem findet ein Workshop statt zu dem Thema: „Wie unterstütze ich mein Kind bestmöglich im beruflichen Orientierungsprozess?“.

Termine

Freitag, 12.08.2022 von 13-18 Uhr

Samstag, 27.08.2022 von 10-15 Uhr

Samstag, 10.09.2022 von 10-15 Uhr

Montag, 17.10.2022 von 13-18 Uhr

Die Teilnahme ist an einem der genannten Termine möglich. Das Projekt wird vorbehaltlich einer Mindestanzahl von 8 Teilnehmenden pro Termin umgesetzt.

Alle weiteren Informationen sowie Inhalte des Projektes entnehmen Sie bitte der unten verlinkten Informationsbroschüre.

Für Fragen und Anmeldungen wenden Sie sich bitte an:
Mira Demhold
Koordination Kein Abschluss ohne Anschluss
Tel.: 023003 25413-984
Mobil: 0175 29 85 114
E-Mail: m.demhold (at) werkstatt-im-kreis-unna.de

hier gelangen Sie zur Informationsbroschüre...