Inhalt

 

 

Landesprogramm Ausbildungswege NRW

Ausbildungswege NRW 2023 - zusätzliche und trägergestützte Ausbildungsplätze

Die Werkstatt im Kreis Unna führt das neue landesweite Programm Ausbildungswege NRW federführend im Agenturbezirk Hamm durch. Sie kooperiert in Hamm mit den Kolping-Bildungszentren Westfalen gGmbH.

Das Programm Ausbildungswege NRW bietet ausbildungsinteressierten jungen Menschen, Unterstützung auf dem Weg in die Ausbildung. Unternehmen bietet das Programm finanzielle Unterstützung, je nach Voraussetzung des Unternehmens und Unterstützung bei der Auswahl der zukünftigen Auszubildenden. 

Mit dem Programm "Ausbildungswege NRW" werden die folgenden Programmbausteine gefördert:

Zusätzliche Ausbildungsplätze (ab dem 01.09.2023 und ab dem 01.09.2024, jeweils für bis zu 24 Monate).

Trägergestütze Ausbildung (ab dem 01.10.2023 und ab dem 01.10.2024, jeweils für bis zu 11 Monate).

Das Programm Ausbildungswege NRW wird finanziell durch die Europäische Union und dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales unterstützt.

Kontakt für interessierte Jugendliche und Unternehmen

Heike Reketat, Teamleitung
Werkstatt im Kreis Unna GmbH
Gerhart-Hauptmann-Str. 29, 59423 Unna
Mobil: 0176 128 05 050
h.reketat@werkstatt-im-kreis-unna.de

Unsere Standorte für das Programm Ausbildungswege NRW

Unna
Gerhart-Hauptmann-Str. 29
59423 Unna

Lünen
Bahnstraße 71
44532 Lünen

Hamm
Grünstr. 98b
59063 Hamm