Inhalt

Chan!Ge im Kreis Un­na

„Chan!Ge“ ist ein im gesamten Kreis Unna wirkendes Projekt zur Armutsfolgenbekämpfung und Chancengerechtigkeit.

Ziel des Projektes ist es, die Lebenssituation und gesellschaftliche Teilhabe von Eltern und deren Kinder, die von sozialer Ausgrenzung und Armut bedroht sind, zu verbessern. Dabei nimmt das Projekt insbesondere zwei Handlungsfelder in den Fokus:

Beratungs- und Coachingangebote
In fünf teilnehmenden Städten werden Anlaufstellen eingerichtet, um niederschwellige und sozialraumnahe Beratungs- und Coachingangebote zu verankern. Die Beratungsteams vor Ort geben individuelle und bedarfsorientierte Beratung, Begleitung und Unterstützung u.a. bei den Themen:

  • Aufnahme oder Ausweitung der bedarfsdeckenden Beschäftigung
  • Familie, Kinderbetreuung und Ausbildung
  • Gesundheitliche Schwierigkeiten
  • Sozialstaatliche Leistungen

Strukturen und Kooperationen
„Chan!Ge“ zielt auf die Weiterentwicklung von (Kooperations-)strukturen auf der Ebene des Sozialraumes vor Ort, der Kommune und des Kreises. Kooperationen vor Ort sollen ausgebaut und rechtskreisübergreifende Zusammenarbeit für ein effizientes Handeln gefördert werden. Kommunale Strukturen sollen nachhaltig, u.a. mit der Einrichtung von Schnittstellen für die Armutsfolgenbekämpfung gestärkt werden. Regionale Strukturen sollen mit dem Ausbau einer kreisweite einheitliche Sozialberichtserstattung und Vereinbarungen zukunftsfähig für mehr Chancengerechtigkeit aufgestellt werden.

Download Flyer