Inhalt

Perspektiven im Erwerbsleben (PiE) ist ein weiteres vom Land NRW und der EU gefördertes Beratungsangebot für alle Personen, die sich

  • beruflich weiterentwickeln, qualifizieren, verändern, wieder in das Berufsleben zurückkehren, Schul-/Berufsabschlüsse nachholen oder anerkennen lassen möchten.

Die Voraussetzungen sind Volljährigkeit und dass sich Ihr Wohnort in NRW befindet.

Wir unterstützen Sie,

  • Ihre Wünsche zu klären, Ihre Möglichkeiten realistisch einzuschätzen, die berufliche Weiterentwicklung konkret zu planen und entsprechende weiterführende Angebote mit Ihnen zu finden und bei Bedarf
  • die Anerkennung ausländischer Schul- und Berufsqualifikationen auf den Weg zu bringen.

Vereinbaren Sie gerne einen Beratungstermin mit uns:

Ansprechpartnerin: Ina Ravenschlag

E-Mail i.ravenschlag@werkstatt-im-kreis-unna.de

Telefonisch: 02303 2805127

Büro: Gerhart-Hauptmann-Str.29, 59423 Unna

Die Beratung ist kostenlos und kann bei Bedarf auch online oder in Ihrer Nähe stattfinden.

Weitere Informationen über PiE erhalten Sie über folgenden Link: https://www.mags.nrw/perspektiven-im-erwerbsleben

Weiterbildungsberatung

Bildungsscheck NRW

Um die Anforderungen der Arbeitswelt besser bewältigen zu können, stellt das Land NRW Mittel der Europäischen Union bereit.

Mit dem Bildungsscheck NRW wird die Eigenverantwortlichkeit der Betriebe und der Beschäftigten für berufliche Weiterbildung unterstrichen.

Unsere Beratungsstelle hilft dabei weiter und unterstützt Sie bei der Beantragung des Förderangebots.

Für alle Interessierten am Bildungsscheck ist eine Beratung vorausgesetzt. Die Beratung ist kostenlos. In der Beratung werden inhaltliche und formelle Voraussetzungen zum Erhalt des Bildungsschecks geklärt und geeignete Weiterbildungsangebote und Anbieter ausgewählt. Bei Vorliegen der Kriterien zur Ausgabe von Bildungsschecks wird der Bildungsscheck im Anschluss an die Beratung ausgehändigt und kann dann beim Weiterbildungsträger eingereicht werden.

Unser Berater für den Bildungsscheck NRW

Herr Sebastian Krutwig, Tel.: 02303 2805-127 (Donnerstags von 9.00 – 16.00 Uhr)

Weiterführende Informationen erhalten Sie unter folgenden Links:

Bildungsscheck NRW

Arbeit NRW 

Arbeitsagentur
(Weiterbildung, Fördermöglichkeiten, Beschäftigtenförderung)


ESF NRW